Das ExpressVPN wurde 2009 auf den britischen Jungferninseln gegründet und zählt inzwischen zu den sichersten VPN-Anbietern auf dem Markt. Millionen von User nutzen den Service in mehr als 180 Ländern, um ihre Sicherheit im Netz zu erhöhen, sich vor Angreifern im Internet zu schützen und virtuelle Anonymität zu bewahren. Doch wie kannst du das ExpressVPN kostenlos testen? Genau das erkläre ich dir in dem folgenden Artikel!
ExpressVPN bietet einen KOSTENLOSEN Probemonat. Während des Probemonats kannst Du alle Funktionen dieses TOP VPN nutzen. Gefällt Dir dieser Service nicht? Dann kannst Du per Geld-zurück-Garantie Dein Deld problemlos komplett rückerstatten. Probiere es aus. Kein Stress. Kein Ärger. 🙂
Letzte Aktualisierung : 13 April 2025
Wenn du auf der Suche nach einer Testversion bist, kann ich dir den ExpressVPN Probemonat empfehlen!
Dabei handelt es sich genau genommen um eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie, die du beim Registrieren erhältst. Du musst zwar erst einmal eine Zahlungsart hinterlegen und für den VPN-Anbieter bezahlen, aber, wenn du innerhalb von 30 Tagen den ExpressVPN Probemonat kündigst, bekommst du alle Kosten zurückerstattet.
Natürlich habe ich dies persönlich getestet, um sicherzugehen, dass die Rückerstattung keine Probleme verursacht. Und ich habe positive Erfahrungen damit machen können: Kurz vor dem Ablaufdatum des ExpressVPN Probemonats habe ich den Kundenservice kontaktiert und mein Abo gekündigt. Nur wenige Tage später hatte ich das Geld zurück auf meinem Konto!
Hier zeige ich dir Schritt für Schritt, wie auch du dir einen Probemonat sichern und 30 Tage lang das Express VPN testen kannst:
Nun fragst du dich vielleicht, was passiert, wenn der ExpressVPN Probemonat vorbei ist?
Offiziell müsstest du nun für den Service bezahlen, aber es gibt auch eine Möglichkeit, deinen Probemonat zu verlängern. Wenn du dein bestehendes Abo kündigst, bekommst du wie bereits erwähnt alle Kosten zurückerstattet und dein Konto wird gesperrt.
Allerdings kannst du ganz einfach einen neuen Probemonat abschließen und erneut das ExpressVPN kostenlos testen, indem du dich mit einer anderen E-Mail-Adresse anmeldest. Clever, oder?
Für jede E-Mail-Adresse kannst du über unseren Link nämlich eine neue 30 Tage Geld-zurück-Garantie bekommen!
Und wenn du dich jeden Monat einfach mit einer anderen E-Mail anmeldest, kannst du das VPN durchgängig kostenlos nutzen!
Vielleicht hast du aber auch schon einmal von der Probeversion von Express gehört und fragst dich, wo der Unterschied zwischen der Probeversion und der Express VPN Testversion liegt. Das ist im Grunde ganz einfach zu erklären:
Die Testversion beinhaltet eine ExpressVPN Geld zurück Garantie. Das bedeutet, dass du erst einmal ganz normal für den Service bezahlst und anschließend Zugriff auf alle Funktionen des VPNs bekommst.
Zudem kannst du den Service auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen und sowohl die Destkop- als auch die mobile App des Anbieters herunterladen. Wenn du innerhalb von 30 Tagen kündigst, bekommst du alle Kosten zurückerstattet, wodurch du quasi 30 Tage lang das ExpressVPN kostenlos testen kannst!
Bei der Probeversion handelt es sich hingegen um eine Testversion, mit der du ExpressVPN 7 Tage kostenlos testen kannst. Das bedeutet, dass du von vorn herein zwar eine Zahlungsart hinterlegen musst, aber kein Geld vorstrecken musst.
Allerdings musst du dein Konto innerhalb von 24 Stunden vor Ende der Probeversion wieder kündigen. Ansonsten läuft dein Abo automatisch weiter und dir wird das Geld für ein Abo abgebucht. Der Nachteil an dieser Methode ist jedoch, dass die Probeversion nur auf mobilen Geräten funktioniert und du das VPN somit nicht auf deinem Computer oder Laptop benutzen kannst (wie es bei der Testversion mit Geld-zurück-Garantie der Fall ist).
Aus diesem Grund würde ich dir dazu raten, lieber die Express VPN Testversion mit Geld-zurück-Garantie abzuschließen. Auf diese Weise kannst du den Service auf allen Geräten nutzen und das VPN statt 7 Tagen ganze 30 Tage lang gratis testen!
Du hast dich für die Testversion entschieden? Kein Problem! Über den folgenden Link erhältst du die 30-tägige Geld-zurück-Garantie:
Alternativ kannst du auch die 7-tägige Probeversion in Anspruch nehmen, mit der du das ExpressVPN kostenlos testen kannst! Allerdings funktioniert diese Probephase nur auf mobilen Geräten, die einen iOS App-Store oder Google App Store unterstützen. Dafür musst du jedoch auch kein Geld vorstrecken!
Wenn du das ExpressVPN kostenlos testen möchtest, fragst du dich vielleicht auch, wie gut der Service wirklich ist und warum das VPN Express besser ist als andere Anbieter?
Deswegen möchte ich dir hier einen kleinen Einblick in das Unternehmen geben und dir zeigen, warum Express mein Favorit ist!
Zuerst einmal hat das ExpressVPN seinen Sitz auf den britischen Jungferninseln, was aus datenschutzrechtlichen Gründen sehr hilfreich ist. Dort ist das Unternehmen nämlich nicht dazu verpflichtet, Daten seiner Nutzer aufzuzeichnen (im Gegenteil: Express VPN rühmt sich damit keinerlei Daten seiner User zu speichern!) oder in kritischen Rechtsfällen an andere Behörden weiterzugeben. Auf diese Weise sind deine Daten vollkommen sicher und gelangen nicht in falsche Hände!
Zudem benutzt der VPN-Dienst eine AES-256-Bit-Verschlüsselung, um deinen gesamten Datenverkehr zu codieren. Somit kann niemand deine Daten abfangen und Hacker, Viren oder Malware können dich nicht angreifen.
Zudem kannst du mit Express auch deine IP-Adresse ändern, wodurch jegliche persönliche Daten über dich verschleiert werden und du absolut anonym im Netz unterwegs bist. Nun kann noch nicht einmal mehr dein Internetanbieter verfolgen, was du im Netz tust und welche Seiten du besuchst!
Zu guter Letzt eignet sich das ExpressVPN auch super für das Entsperren von Geoblockierungen.
Der Anbieter stellt seinen Nutzern nämlich Server in über 90 Ländern zur Verfügung, mit denen du Inhalte aus aller Welt freischalten kannst (wie zum Beispiel amerikanisches Netflix oder HBO Max).
Und im Gegensatz zu anderen VPN-Anbietern drosselt Express deine Bandbreite nicht und bietet dir gute Geschwindigkeiten zum Streamen und Gamen!
Möchtest du noch mehr über den VPN-Anbieter erfahren? Dann könnte dir meine ausführliche ExpressVPN Rezension gefallen!
Nein, kostenlose VPNs stellen eine Gefahr auf deinen Datenschutz dar. Gratis Anbieter finanzieren sich nämlich, indem sie persönliche Daten ihrer Nutzer sammeln und weiterverkaufen!
Ja, wenn du dein Abo nicht rechtzeitig kündigst, werden dir die Kosten für das ExpressVPN automatisch vom Konto abgezogen.
Um die 30-tägige Geld-zurück-Garantie in Anspruch zu nehmen, musst du also innerhalb von 30 Tagen kündigen und für die 7-tägige mobile Testversion musst du 24 Stunden vor Ablauf kündigen!
Wenn du dich für die Express VPN Testversion registrieren möchtest, musst du eine Zahlungsart hinterlegen.
Du kannst mit einer Kreditkarte, einer Debitkarte, PayPal, Kryptowährungen oder einer Online-Überweisung zahlen!
Ja, wenn du die Express VPN Testversion mit 30-tägiger Geld-zurück-Garantie abschließt, kannst du den Service auf allen Geräten nutzen.
Die 7-tägige Probephase funktioniert hingegen nur auf mobilen Geräten!
Wenn du die Probephase des Express VPNs über den Google Play Store erworben hast, kannst du das Abo kündigen, indem du dein Profil aufrufst, dann auf „Zahlungen & Abonnements“ und „Abonnements“ klickst anschließend „ExpressVPN“ auswählst. Klicke nun auf „Kündigen“.
Wenn du die App über den iOS App-Store erworben hast, musst du als Erstes die Liste deiner Abonnements öffnen, ExpressVPN auswählen und anschließend auf „Probeversion kündigen“ oder „Abonnements kündigen“ klicken!
ExpressVPN vergewissert, dass eine Rückerstattung innerhalb von 30 Tagen getätigt wird. Üblicherweise dauert es jedoch nur ein paar Tage bis die Rückerstattung von Express auf deinem Konto erscheint!
Wenn du das Express VPN testen möchtest, hast du zwei Möglichkeiten: Du kannst entweder einen ExpressVPN Probemonat mit einer 30-tägigen Geld-zurück-Garantie abschließen oder eine 7-tägige Probephase nutzen.
Der Unterschied ist, dass du den Probemonat auf allen Geräten uneingeschränkt nutzen kannst, wenn du dich für den ExpressVPN Probemonat entscheidest. Allerdings musst du für diese Option das Geld für einen Monat vorstrecken. Wenn du innerhalb von 30 Tagen kündigst, bekommst du jedoch alle Kosten zurückerstattet und du kannst quasi ganze 30 Tage lang das ExpressVPN kostenlos testen!
Wenn du möchtest, kannst du den Probemonat auch immer wieder erneut abschließen, indem du dich mit einer anderen E-Mail-Adresse anmeldest!
Für das 7-tägige Free Trial hingegen musst du zwar kein Geld vorstrecken, dafür kannst du die Probephase aber auch nur auf mobilen Geräten nutzen. Zudem musst du die Probephase mindestens 24 Stunden vor Ablauf kündigen, um Gebühren zu vermeiden!
Aus diesem Grund rate ich dir dazu, den ExpressVPN Probemonat mit Geld-zurück-Garantie abzuschließen. Auf diese Weise kannst du uneingeschränkt ganze 30 Tage lang das Express VPN testen! 🧑🚀